Dunkles Grün und Weiß. Das sind unsere Orchesterfarben. Hier und da blitzt es auch einmal gelb-golden. Das passt zum Blech und fällt auf. Unsere Westen tragen einen gelbgoldenen Aufnäher und werden über weißem Hemd oder weißer Bluse getragen. Dunkle Hose, dunkler Rock dazu, schon bildet das Orchester optisch eine Einheit.
Ein weißes Polohemd an warmen Tagen, ein dunkelgrüner Pullover an kalten. Der große Rückenaufdruck findet sich auch auf unseren Regenjacken. Die sind heller, was bei grauem Regenwetter frischer ausschaut. Die Notenschlüssel als Brustaufdruck passen einfach gut zu einem Orchester, und dass auch ein Bassschlüssel nicht fehlt, zeugt von Weisheit... Man sollte nie das tiefe Register verärgern...
Unsere schmucken Karten für die Westentasche. Steht alles Notwendige drauf. Natürlich vermitteln sie auch einen ersten Eindruck von uns.
Unsere Karten sagen vor allem eines: Blasmusik! Und zwar am besten unterhaltsame. Mit unserem Orchestergrün ergeben sich zusammen mit Weiß die sächsischen Landesfarben. Zufall? ;) Unser Logo verortet uns in Holzhausen.
Ein kleines Stück von uns, das wir interessierten Zuhörern mitgeben können.
Vor unseren Auftritten bemühen wir uns mit Aushängen oder Postern wie diesen um etwas Aufmerksamkeit. Unser Frühlingskonzert ist für gewöhnlich gut besucht, denn oft probieren wir neue, interessante Sachen. Hier waren es Stücke aus Musik, Film und Tanz. Dass es in der Pause Kaffee und Kuchen gibt, ist sicher auch nicht schlecht. Unsere Weihnachtskonzerte gehören ebenso zu unserem festen Programm.
An ein besonders hübsches Konzert unter Bäumen erinnert das dritte Poster. Ein befreundetes Orchester aus Amsterdam war zu Besuch und ist mit uns gemeinsam aufgetreten. Wenn Sie also demnächst eines unserer Plakate sehen, wissen Sie Bescheid und können sich zu uns leiten lassen. Wir würden uns gewiss freuen.
Etwas Besonderes zum 20ten: auf dem Berggut Holzhausen verteilt waren unsere Gäste sofort im Bild über die Veranstaltung und natürlich unser Jubiläum! Gefeiert haben wir gemeinsam mit der Feuerwehr, die uns aber mit ihrem 110-jährigen Bestehen ganz schön alt haben aussehen lassen. Also jung. Na, Sie wissen schon. Wie zwanzig eben.
Mit einem Festumzug begann's. Später folgten Konzerte im Festzelt - es gab Musik vom Orchester Liebertwolkwitz, von uns natürlich und dem Holzhausener Gospelchor. Mit "Frischluftprojekt" kamen Profimusiker dazu. Die können was!
Später war es Zeit für Musik "aus der Konserve", und es wurde getanzt bis spät in die Nacht. Ein toller Tag und ein gelungenes Jubiläum.
Zu unserem 20ten Jubiläum haben wir ein schönes Banner drucken lassen. Nur dass die Version auf dem Verkaufstresen 60cm statt der bestellten drei Meter(!) maß. Was sollten wir damit anfangen? Vielleicht dem Dirigenten auf den Rücken heften? Dieser Aprilscherz ging mit viel Gelächter auf unsere Kosten.
Zu unserem 25ten wollten wir etwas Besonderes. Und zwei mal drei Meter... das hat durchaus Präsenz. Und siehe: das Mysterium setzt sich fort! Ein Einhorn - mitten auf der Bühne! Hat es noch jemand gesehen?